>Info zum Stichwort Hückelhoven-Ratheim | >diskutieren | >Permalink |
Sandy-News München-Gladbach schrieb am 22.3. 2010 um 22:26:57 Uhr überHückelhoven-Ratheim |
Hückelhoven-Ratheim wird zum Sitz des Parlamentes des jungen Staates Freie-Republik-Mönchengladbach. 4000 Abgeordnete stimmten heute einstimmig für den Standort Hückelhoven-Ratheim. Hückelhoven-Ratheim verfügt bereits über eine ausgezeichnete Infrastruktur und eine ausgezeichnete Anbindung an die Hauptstadt Mönchengladbach, die bald wieder in München-Gladbach, wie vor 1960 umbenannt werden soll. Sandy-Mcnep-Karuslawski, die Staatspräsidentin, derzeit auf Erholungsurlaub in Polen, freute sich über Hückelhoven-Ratheim und ließ in einer Email verkünden Mönchengladbach zukünftig wieder München-Gladbach zu nennen. |
User-Bewertung: +1 |
Bedenke: Uninteressante und langweilige Texte werden von den Assoziations-Blaster-Besuchern wegbewertet! |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Hückelhoven-Ratheim« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0041 (0.0018, 0.0009) sek. 861715589 |