Das Modell von Götz Werner sieht meines Wissens nach eben nicht nur Konsumsteuern vor, sondern vor in erster Linie eine »Finanzierung« über die Abschaffung sämtlicher anderer Transferleistung inkl. deren Infrastrukturen (Arbeitsämter, Sozialämter, Hartz-IV-Ämter, BaföG-Ämter, Wohnungsgeld-Ämter, was-weiß-ich). Angeblich soll die Summe, die in D. für Transferleistungen und die nötigen Verwaltungsapparate ausgegeben wird, sich in etwa decken mit der Summe, die nötig wäre, um jedem Inlandsdeutschen 1.000 Euro monatlich auf die Hand zu zahlen.
|