>Info zum Stichwort Gottseibeiuns | >diskutieren | >Permalink 
Das Arschloch schrieb am 11.8. 2006 um 11:43:48 Uhr über

Gottseibeiuns

Gottseibeiuns (oder wars Gottseimituns??) stand nach Aussage meines Großvaters, welcher in der Kaiserlichen Garde zu Berlin gedient hatte, auf dem Koppelschloss des Uniformgürtels der Kaiserlichen Garde.
Da es damals noch durchaus üblich war, Kindern mit einem Riemen oder Gürtel den Hintern zu versohlen, stand die Ankündigung »Gleich kommte der Gottseibeiuns« (oder wars doch der Gottseimituns??) als Synonym für eine drohende körperliche Züchtigung schweren Kalibers.


   User-Bewertung: /
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber eine atomische Texteinheit zum Thema »Gottseibeiuns«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Gottseibeiuns«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Gottseibeiuns« | Hilfe | Startseite 
0.0034 (0.0011, 0.0009) sek. –– 869835860