>Info zum Stichwort Gleichwellennetz | >diskutieren | >Permalink 
Radiofreak schrieb am 21.10. 2022 um 10:29:56 Uhr über

Gleichwellennetz

Moderne, digitale Sendetechnik verwendet in der Regel Gleichwellennetze. Hier strahlen unterschiedliche Sender (an unterschiedlichen Standorten) das gleiche Programm auf der gleichen Frequenz aus.

Genial oder kalter Kaffee?
Nun ja, im Deutschen Reich gab es bereits ein Gleichwellennetz für Radiosender im Langwellenbereich.
Der Trick war, dass die niedrigste übertragene Audio-Frequenz höher war als die Freuquenzabweichungen der verschiedenen Sender untereinander. Deshalb haben deren Überlagerungen nicht gestört.


   User-Bewertung: /
Wenn Du mit dem Autor des oben stehenden Textes Kontakt aufnehmen willst, benutze das Forum des Blasters! (Funktion »diskutieren« am oberen Rand)

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Gleichwellennetz«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Gleichwellennetz« | Hilfe | Startseite 
0.0033 (0.0011, 0.0008) sek. –– 859541879