Geschichte Ghanas Stand: Mai 2003 Ursprünge: nach 1000 Errichtung von souveränen Kleinstaaten auf ethnischer Basis auf dem Territorium des heutigen Ghana Geschichtliche Entwicklung: seit 15. Jh. Handelsniederlassungen v. Portugiesen, Niederländern, Dänen, Briten; Gold- und Elfenbeinhandel, später Sklavenhandel seit 1672 Beginn britischer Vorherrschaft 1683-1721 Handelsniederlassung der Brandenburger (Gross-Friedrichsburg) an der Westküste (Princes Town) 1874 Goldküste (heute: Ghana) wird britische Kronkolonie 1884 Teil des heutigen Ghana wird deutsches Schutzgebiet Togo 1896 Eingliederung der Ashanti-Region 1901 Eingliederung der nördlichen Regionen 1920 östlicher Teil Togo wird französisches Mandatsgebiet westlicher Teil (Volta-Region) britisches Mandatsgebiet 1951/54 erste Verfassungen der Goldküste Zeitgeschichte 1956 Erste autonome Regierung Nkrumah 1957 Unabhängigkeit, Aufnahme in die Vereinten Nationen 1960 Republik (Staatspräsident Dr. Kwame Nkrumah) 1966 Sturz Nkrumahs durch Kotoka 1966-1969 Militärregierungen Afrifa und Ankrah 1969-1972 Zivilregierung Busia 1972-1978 Militärregierung Acheampong 1978-1979 Militärregierung Akuffo Juni 1979-Sept. 1979 Revolutionsregierung (AFRC) Fliegerhauptmann J.J. Rawlings 1979-1981 Zivilregierung Dr. Hilla Limann 31.12.1981 Revolutionsregierung Rawlings (PNDC) 1992 Volksabstimmung über neue Verfassung 1992 und 1996 Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 7. Januar 1993 Beginn der Vierten Republik Staatspräsident J.J. Rawlings (NDC) bis 06.01. 2001 Parlamentsmehrheit für zwei je 4-jährige Legislaturperioden: National Democratic Congress (NDC) 7. Januar 2001 Staatspräsident John A. Kufuor (NPP) Parlamentsmehrheit: New Patriotic Party