>versenden | >diskutieren | >Permalink 
AvrikanskiiJ, am 21.8. 2003 um 00:30:57 Uhr
Ghana

Ghanaesische Kultur- und Bildungspolitik



Die Erziehungspolitik ist eine der Prioritäten der
ghanaischen Regierung. Das Bildungssystem Ghanas ist
dreistufig (6-klassige Volksschule, 9-klassige höhere
Schule, 4 Jahre Universität) und orientiert sich am
britischen System. Ghana hat fünf Universitäten (Accra,
Kumasi, Cape Coast, Winneba, Tamale) und einige
Polytechnische Schulen. Die Qualität des Unterrichts leidet
unter dem Finanzmangel der Institutionen und den
niedrigen Gehältern der Lehrer. Bildende Kunst,
afrikanische Musik und afrikanischer Tanz spielen eine
wichtige Rolle.

Die Amtssprache ist Englisch. Umgeben von frankophonen
Ländern nimmt die Fremdsprache Französisch ( ca. 30.000
Schüler/Jahr), gefolgt von Spanisch und Deutsch (ca. 1.000
Schüler/Jahr), den höchsten Stellenwert ein. Die Sprachen
Französich, Spanisch, Russisch, Arabisch und Deutsch
werden am Ghana Institute of Languages, an der
Universität in Accra und teilweise in Kumasi unterrichtet. In
Accra sind die Sprachunterricht anbietenden Kulturinstitute
Alliançe Francaise, British Council und Goethe-Institut Inter
Nationes vertreten.



   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite