Das Thema Aggression und Gewalt in Schulen ist in den letzten Jahren einerseits immer wieder durch
die Medien aufgegriffen und andererseits durch intensive wissenschaftliche Forschungsarbeit und
zunehmende Publikationen dem interessierten Leser in Erinnerung gebracht worden. Dabei ziegt sich
durchaus kein homogenes Bild. Während Ratzke, Sanders, Diepold, Krannich und Cierpka (1997)
feststellen, daß es keine verläßlichen Ergebnisse gibt, die eine generelle Zunahme gewaltbereiten
Verhaltens bei Kindern bestätigen, weisen andere Autoren (z.B. Korte, 1992) darauf hin, daß sich der
Stellenwert von Aggression mehr in die Mitte des Schulalltags bewegt hat. Bornewasser (1998) resümiert
sogar, daß selbst der Aggressionsbegriff über keine eindeutige Extension verfügt, was zur Folge hat, daß
es eine Vielzahl von verschiedenen Operationalisierungen für dieses Konstrukt gibt. Als Prädiktoren
dienen vor allem Aspekte des Systemvertrauens, Konfliktlösungsstrategien, erfahrene Benachteiligungen
und autoritäre Erziehungsstile. Innerfamiliäre Sozialisationserfahrungen und die Einbindung in deviante
Gleichaltrigengruppen sind wichtige Prädiktoren für die Entwicklung delinquenten Verhaltens
Jugendlicher. Fraglich ist jedoch, inwieweit im Jugendalter familiäre Erfahrungen an Bedeutung verlieren
und hinter Effekte zurücktreten, die von der Gleichaltrigengruppe und den dort geltenden Normen
ausgehen. In einer repräsentativen standardisierten Befragung von 16.000 Jugendlichen aus neun
bundesdeutschen Städten wurden neben Daten zu selbstberichtetem Gewalthandeln und
Gewalteinstellungen auch subjektive Normen bezüglich der erwachsener Bezugspersonen und der
Gleichaltrigengruppe erhoben. Ferner wurde die Einbindung in Peergroups erfasst. Eine Prüfung der
theoretischen Annahmen im Rahmen eines modifizierten Einstellungs-Verhaltens-Modells mit latenten
Strukturgleichungsmodellen zeigt zum einen, dass familiäre Sozialisationserfahrungen und subjektive
Normen der erwachsenen Bezugspersonen Prädiktoren der subjektiven Norm der Gleichaltrigengruppe
sowie der Einbindung in deviante Peer-Groups sind: Je gewaltbelasteter die Familiensituation, desto
wahrscheinlicher ist auch eine Zuwendung zu devianten Gleichaltrigengruppen. Des weiteren zeigt sich,
dass innerfamiliäre Gewalterfahrungen in der Kindheit, mediiert über die Gewalteinstellungen der
Jugendlichen, auf das aktuelle Gewalthandeln wirken. Ergebnisse eines an der PH Heidelberg
durchgeführten Forschungsprojektes: Das Projekt bestand aus zwei Phasen: - In einer ersten
Untersuchungsphase wurden 37 Kindern des zweiten Grundschuljahres 11 verschiedene gewalthaltige
Alltagssituationen in Frageform vorgelegt, bei denen sie erstens beurteilen sollten, ob es sich ihrer
Ansicht nach um Gewalt handelt (z.B. ´Wenn sich Kinder auf dem Schulhof prügeln, findest du, dass das
Gewalt ist?´). Zweitens wurden sie aufgefordert, ihr Urteil zu begründen. - In einer zweiten
Untersuchungsphase wurden denselben Kindern 9 unterschiedliche gewalthaltige Filmausschnitte
vorgeführt. Nach jedem Filmausschnitt wurden ebenfalls Gewalturteil und Gewalturteilsbegründung
erhoben. Um die Urteilsbegründungen der Alltagbeispiele mit den Urteilsbegründungen der
Fernsehbeispiele in Beziehung setzen zu können, wurde ein umfangreiches inhaltsanalytisches
Kategoriensystem zur Erfassung von Gewalturteilsbegründungen entwickelt. Zwischen Alltags- und
Fernsehbeispielen ergaben sich unter anderem die folgenden Beurteilungsunterschiede: - Bestimmte
inhaltsähnliche Gewaltformen (Bedrohung, Sachbeschädigung) werden als Fernsehbeispiel nicht als
Gewalt angesehen, als Alltagsbeispiel dagegen schon. - Urteile über Fernsehgewalt werden sehr viel
häufiger täterzentriert begründet als Urteile über Alltagsgewalt. Unter anderem ergab sich aber auf der
Ebene der Begründungen auch der folgende Zusammenhang: Kinder, die viele der Fernsehbeispiele als
gewalttätig ansahen, begründeten gegenüber denjenigen, die wenige der Fernsehbeispiele als Gewalt
beurteilten, ihre Urteile sowohl bei den Fernsehbeispielen als auch bei den Alltagsbeispielen häufiger
opferzentriert.
Im Mittelpunkt des Kooperationsprojekts der Freien Universität Berlin (Prof. Hans Merkens) der
Technischen Universität Chemnitz (Prof. Klaus Boehnke) und der Universität Chicago (Prof. John Hagan,
Facualty of Law) stehen geschlechts- und familienspezifische Aspekte von Jugenddelinquenz und deren
mögliche Bedingungsfaktoren. Besondere Themenschwerpunkte sind dabei die Zusammenhänge
zwischen, Familienstrukturen, elterlichem Erziehungsverhaltens, Wertorientierungen der Jugendlichen
und Delinquenz. Bezogen auf Delinquenz gilt hier abweichendes Verhalten von Mädchen und Jungen in
Schule, Elternhaus und Nachbarschaft. Die Theorie geht in ihrer ursprünglichen Form davon aus, daß
Geschlechtsunterschiede in der Jugenddelinquenz geschlechtsspezifischem elterlichem Kontrollverhalten
geschuldet sind, das seinerseits auf patriarchale Familien- und geschlechtsspezifische
Autoritätsstrukturen rückführbar sind. Die zunehmende Entpatriarchalisierung von Familienbeziehungen
macht diese Erklärung neuerdings weniger plausibel. Ziel dieses Projekte ist daher die Überprüfung einer
modifizierten ´power-control theory of gender and delinquency´ in einem quasi-experimentellem Design
mit ost- und westdeutschen Jugendlichen in der 8 und 9 Klasse (N=600), deren gegengeschlechtlichen
Geschwistern und Eltern. Anhand von Strukturgleichungsmodellen werden Ergebnisse zu den folgenden
Gesichtspunkten präsentiert. (1)Je höher in einer Familie die Akzeptanz von Dominanzideologien ist,
desto patriarchalischer gestaltet sich das Familienleben. (2) Je patriarchalischer die Lebensweise einer
Familie gestaltet ist, desto stärker setzen sich Dominanzideologien in geschlechtsspezifischem
Erziehungshandeln durch. (3) Je ungebrochener die Verstärkung von gesellschaftlich virulenten
Dominanzideologien durch elterliches Erziehungshandeln, desto wahrscheinlicher bilden sich dominante
Werthaltungen und Delinquenz bei Jugendlichen heraus.
|