>versenden | >diskutieren | >Permalink 
lumina, am 15.10. 2001 um 22:14:39 Uhr
Gesichtsfeldausfall

Was ist das Gesichtsfeld ?

Das Gesichtsfeld ist der Bereich den wir gleichzeitig überblicken können, ohne das Auge zu
bewegen. Im Auge entspricht es dem Bereich der auf der ganzen Netzhaut abgebildet
werden kann. Genauso wie die Netzhaut an verschiedenen Stellen unterschiedlich
leistungsfähig ist, können wir in den verschiedenen Bereichen des Gesichtsfeldes
unterschiedlich gut sehen. Wenn wir z.B. im Auto sitzen, können wir gut erkennen wer
genau vor uns fährt. Kommt ein Auto von der Seite können wir das zwar mitbekommen
aber richtig scharf (d.h. was ist das für ein Auto? Wer sitzt darin ?) sehen wir es erst, wenn
wir den Kopf wenden und es genau anschauen. Dieser leistungsfähigste Sehbereich innerhalb
des Gesichtsfeldes ist die Makula, das Zentrum der Netzhaut.

Was bedeuten Veränderungen des Gesichtsfeldes ?

Fallen bestimmte Teile des Gesichtsfeldes aus, d.h. erkennen wir in bestimmten Bereichen
nichts mehr, liegt ein Schaden entweder der Netzhaut oder des weiterleitenden (Sehnerv)
oder die Bilder verarbeitenden Gewebes (Gehirn) vor. An der Art des Ausfalls kann man
teilweise gut erkennen wo das Problem (Netzhauterkrankung, grüner Star, Verletzung des
Sehnerven, Hirnschaden) sitzt.


   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite