>versenden | >diskutieren | >Permalink 
gareth, am 29.10. 2001 um 19:55:49 Uhr
Gepard

der gepard ist zwar sauschnell, bringt es im sprint auf 120 km/h, ist aber innerhalb der gattung der raubkatzen am unteren ende der hierarchie angesiedelt. so kann es passieren, daß er seine mühsam erjagte beute, z.b. eine gazelle, schnell wieder an ein rudel löwen oder an einen leopard los wird. denn seine kraftraubende jagdweise läßt ihn schnell ermüden und rein körperlich ist der gepard gegenüber den erwähnten groß-raubkatzen im nachteil ( er wirkt dann wie ein fliegengewicht in einem schwergewichtsboxkampf). es kann auch passieren, daß er während eines jagdsprints in einem wildscheinbau ein bein bricht, dann ist es aus für dieses edle tier und seine hungrigen jungen.


   User-Bewertung: +4

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite