>versenden | >diskutieren | >Permalink 
wauz, am 14.10. 2004 um 20:36:52 Uhr
Gemüsefach

Im Kühlschrank findet sich meist auch ein Gemüsefach. Die einfachste Variante ist eine Schublade aus klarem Polistyrol (Polystirol?), das ist der Kunststoff, aus dem auch die Joghurtbecher sind. Diese Schublade befindet sich immer ganz unten im Kühlschrank, weil es da, vom Gefrierfach mal abgesehen, am kältesten ist. Gemüse soll bei etwa vier Grad Celsius gelagert werden. Aber nicht alles Gemüse! Kartoffeln mögen keinen Kühlschrank, und Tomaten auch nicht. Äpfel sollten nicht im den Kühlschrank gelagert werden, weil sie Äthanal ausgasen, das Gemüse zum Welken bringt.
Bessere Versionen des Gemüsefachs haben spezielle Klappen, die die Zufuhr kalter Luft und damit die Temperatur regeln. Ganz tolle Kühlschränke haben zwei solcher Fächer, die mit unterschiedlicher Temperatur betrieben werden können.
Wer kein gescheites Gemüsefach im Kühlschrank hat, kann sich mit so Gemüseboxen mit dichtschließendem Deckel und Einsatzrost behelfen. Sauteuer, aber technisch immer noch die Besten sind die Gemüseboxen von Tupper.


   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite