>Info zum Stichwort Gefühlslage | >diskutieren | >Permalink 
schmidt schrieb am 28.1. 2025 um 00:56:46 Uhr über

Gefühlslage

ich schaffe es mittlerweile eine ganze Stunde auf dem Rücken zu liegen ohne daß mir schwindlig wird oder ich atemnot bekomme. Mein ganzer Rücken, Nacken und Kopf, fühlen die Unterlage. Die Füße strecken sich in den Spann. Selbst die Schultern senken sich gegen Ende mehr und mehr. So zu liegen ist fast wie unbeweglich sein. Das ist mir gelungen weil ich es komplett ignoriere wenn mir die Nase juckt, das kann zwar sehr lästig und stark werden, hört aber irgendwann auf, und weil ich mir eine echte dünne wolldecke gekauft habe die ich um meinen Kopf und die Ohren hülle das dort warm ist. Dann ist sogar schön wenn das Klappfenster offen ist. Ich lag noch nie so gut und fest, aber nach einer Stunde, ich bin immer nah am schlaf, aber schlafe doch nicht, lediglich gut dabei ist, daß mir keine Spucke aus Mundwinkeln tropfen kann, was in Seitenlage immer wieder geschieht und ich die dann am Bettbezug abputze, gleich wenn es zu kitzeln beginnt, jedenfalls schlafe ich nicht und drehe mich irgendwann dann doch in eine Seitenlage, die natürlich auch sehr ausgeklügelt sein muß, daß ich das gefühl habe ganz fest aber trotzdem in einem Gleichgewicht zu liegen. Das ist ziemlich dünn, das Gleichgewicht, man spürt es beim Ein- und Ausatmen, das Gleichgewicht, wenn man genau darinnen ist, bewirkt das Atmen ein leichtes Schwanken des liegenden Körpers. Das kann fast schon wie Fliegen sein. Das Ohr muß ganz frei sein.


   User-Bewertung: /
Erfahrungsgemäß zeigt sich, dass Assoziationen, die aus ganzen Sätzen bestehen und ohne Zuhilfenahme eines anderen Textes verständlich sind, besser bewertet werden.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Gefühlslage«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Gefühlslage« | Hilfe | Startseite 
0.0058 (0.0020, 0.0024) sek. –– 861606048