>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Engelzwerg, am 5.7. 2006 um 17:45:30 Uhr
Gedankenexperiment

Habe heute gelernt, dass Gedankenexperimente so aufgebaut sein sollten:

Prolog: Eine übergeordnete Frage, z.B. ist gerechtes Verhalten ein Bedürfnis des Menschen?

1. Stufe: Aufbau, z.B. Stelle dir vor, du hättest einen unsichtbar machenden Ring.

2. Stufe: Fragestellung, z.B. Würdest Du den unsichtbar machenden Ring nutzen, um Unrecht zu tun?

3. Stufe: Durchführung, Argumentation z.B. »Ich würde zwar heimlich mein Lieblingskonfekt klauen, aber im Gegenzug auch armen Leuten Essen hinstellenoder »Ich würde sofort heimlich alle Passanten zwickenoder »Ich würde töten« o.ä.

4. Stufe: Epilog, Beantwortung der übergeordneten Frage auf der Basis des Gedankenexperiments.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite