>Info zum Stichwort Gedöns | >diskutieren | >Permalink 
Heimo schrieb am 23.7. 2007 um 11:06:18 Uhr über

Gedöns

Gedöns oder Gedönz bezieht sich eigentlich ursprünglich auf Gegenstände, die in der Dönse/
Dönze,einem beheizbaren Raum in norddeutschen
Bauernhäusern,aufgestellt oder -gehängt wurden.
Die »Gute Stube« also, in die man nur zu besonderen Anlässen ging. Die Bewohner wollten zeigen, in welchem »Wohlstand« sie lebten. Spätere Generationen
nannten es wohl Gedöns/Gedönz, weil sie einen anderen Geschmack hatten.(Das Wort kommt übrigens
aus dem Slawischen). So ist der Lauf der Dinge.
Wer weiß, wieviel Gedöns du gerade um dich herum
gesammelt hast!



   User-Bewertung: +1
Findest Du »Gedöns« gut oder schlecht? Sag dem Blaster warum! Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Gedöns«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Gedöns« | Hilfe | Startseite 
0.0086 (0.0060, 0.0011) sek. –– 869780027