>Info zum Stichwort Galionsfigur | >diskutieren | >Permalink 
bonsaiboy schrieb am 9.4. 2009 um 20:26:04 Uhr über

Galionsfigur

Die meisten alten Segelschiffe hatten an ihrem Galion (spanisch für Vorbau oder Balkon) eine geschnitzte Galionsfigur. Diese war oft weiblich und hatte dann natürlich viel Holz vor der Hütte (also auch einen ansehnlichen Vorbau).

Wenn der Wind ausblieb, befahl der Kapitän öfter einem Matrosen, die Brüste der rassigen Galionsfigur zu streicheln. In den meisten Fällen nahm das Schiff dann tatsächlich wieder Fahrt auf.



   User-Bewertung: +6
Wenn Du mit dem Autor des oben stehenden Textes Kontakt aufnehmen willst, benutze das Forum des Blasters! (Funktion »diskutieren« am oberen Rand)

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Galionsfigur«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Galionsfigur« | Hilfe | Startseite 
0.0049 (0.0027, 0.0008) sek. –– 866597378