>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Wik, am 21.6. 2015 um 06:03:47 Uhr
GEOS

Die Geometry Engine Open Source (GEOS) ist eine freie Programmbibliothek in C++ zur Handhabung von zwei- und 2,5-dimensionalen Geometrien und ist eine Portierung der in Java programmierten JTS Topology Suite.

Die Bibliothek findet Verwendung in PostGIS, im Python-Programmierpaket Shapely[2] oder in der Python Cartographic Library (PCL)[3].
Weblinks

GEOS-Homepage und -Projektportal
Zusammenfassung für GEOS in der Datenbank von FreeGIS.org

Einzelnachweise

↑ Änderungsprotokoll bei osgeo.org (englisch), abgerufen am 31. August 2013
Zusammenfassung für Shapely in der Datenbank von FreeGIS.org (englisch), abgerufen am 31. August 2013
Zusammenfassung für Python Cartographic Library in der Datenbank von FreeGIS.org (englisch), abgerufen am 31. August 2013



   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite