Ju diesettt Tone behandelte der menschenfreundliche Verfasser recht aus- sührlich das Thettta von den ,,kleinen Nadelstichen der allbekannten Ronlean.r- satalitäten^ ^ unter deuten die Hausfranen leiden , und pries schließlich im schwungvollen ^obliede die Vorzüge eines Schnnrhalters, von dessen ,,e.ristenz er durch die Nntttttter ^3l.) A des eentral-Hattdels-Registers für das deutsche Reiche unterrichtet wurde. Wenn auch der Beitrag des Herrn für die ,,Gartenlanbe^ nicht geeignet war, so war doch der e^ern des gauzeu ^offenen Briefes^ recht gesund und der erahnte Schttttrhalter itt der That für^s Hatts sehr em- pfehlenswerth , deutt wir alle kennen sie aus ersahrung, die kleinen Nabelftiche der Rot^ lean,rsatalitäten^. Die Anwen- dung dieses Schnurhalters läßt sich durch die nebenstehenden Ab- bildungen leicht erllären.
|