>Info zum Stichwort Fratze | >diskutieren | >Permalink |
mcnep (denkfaul) schrieb am 9.7. 2002 um 19:19:26 Uhr überFratze |
Im 16. Jahrhundert (vielleicht durch Luther) entlehnt aus italienisch 'frasche' (Plural) 'Possen' (vielleicht zu italienisch 'frasca' 'Laubast, der als Schankzeichen ausgesteckt wird', vergleiche 'Besenwirtschaft' und ähnliches [Straußenwirtschaft], der Bedeutungswandel nach dem dort üblichen ausgelassenen Treiben). Die Bedeutung 'entstelltes Gesicht' ist gekürzt aus Fratzengesicht.
|
User-Bewertung: +1 |
Trage etwas zum Wissen der gesamten Menschheit bei, indem Du alles was Du über »Fratze« weisst in das Eingabefeld schreibst. Ganze Sätze sind besonders gefragt. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Fratze« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0029 (0.0010, 0.0006) sek. 866382659 |