>Info zum Stichwort Fliegenpilz | >diskutieren | >Permalink 
Heynz Hyrnrysz schrieb am 25.6. 1999 um 17:54:55 Uhr über

Fliegenpilz

Der Fliegenpilz ist wohl der bekannteste unserer einheimischen Pilze. Der rote Hut mit weißen Tupfen ist typisch für ihn und macht ihn unverwechselbar. Der Fliegenpilz kommt im Fichten-, Birken- und Kiefernwald gemäßigter Zonen vor.

Die halluzinogenen Wirkstoffe des Fliegenpilzes sind Muskarin, Muscimol und Ibotensäure.

Der Fliegenpilz kann geraucht oder gegessen werden. Bei der oralen Einnahme ist es wichtig den getrockneten Pilz am Stück zu schlucken, da das vorherige kauen Verdauungsstörungen verursacht. Da die Pilze je nach Standort extreme Unterschiede in der Wirkstoffkonzentration aufweisen, lassen sie sich durch das Rauchen besser dosieren, zudem wird einem fast nicht übel.



   User-Bewertung: +2
Oben steht ein nichtssagender, langweiliger Text? Bewerte ihn »nach unten«, wenn Du Bewertungspunkte hast. Wie geht das?.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Fliegenpilz«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Fliegenpilz« | Hilfe | Startseite 
0.0122 (0.0098, 0.0011) sek. –– 861497404