>Info zum Stichwort Fangschaltung | >diskutieren | >Permalink 
Andreas schrieb am 4.8. 2005 um 14:40:41 Uhr über

Fangschaltung

Viele Eingangsbereiche bei öffentlichen Gebäuden sind mit zwei automatischen Türen ausgerüstet. Das kennt ihr sicher, Ein Glasvorbau schuck die erste Tür auf, zwei Schitte, dabei geht die erste Tür wieder zu, Schuck die zweite Tür auf und man ist drin. Eigentlich ist das dazu gedacht, daß im Winter nicht gleich die ganze kalte Luft ins Gebäude zieht.

Mit einem kleinen Patch in der Steuerelektronik, bzw. im Steuerprogramm kann man aber damit schnell eine Fangschaltung aufbauen. Wenn der Überwachungskamera die Nase nicht passt oder man den falschen Transponderchip dabei hat, steht man in der Glaskiste und muß warten.

Es gab auch Überlegungen sowas in die Telefonzellen einzubauen. Obzöne Belästigungen lassen sich mit geeigneter Sprachverarbeitung leicht detektieren. Spassanrufe beim Notruf sowieso. Aber da es kaum noch Telefonzellen mit Tür gibt, wurden diese Pläne wieder fallengelassen.


(Alles Quatsch, aber eine Verschwörungstheorie zu verbreiten macht Spass)





   User-Bewertung: /
Assoziationen, die nur aus einem oder zwei Wörtern bestehen, sind langweilig.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Fangschaltung«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Fangschaltung« | Hilfe | Startseite 
0.0042 (0.0012, 0.0015) sek. –– 869485656