>versenden | >diskutieren | >Permalink 
kerstin, am 18.5. 2014 um 16:23:23 Uhr
Euter

Im Bereich des Kochers und der Bühler trifft man die weiße und gelbe Seerose (Nymphea alba, Nuphar luteum), mehr als zwanzig verschiedene Riedgräser (Carex), die Wasserschwertlilie (Iris pseudacorus), den Tannenwedel (Hippuris vulgaris), mehrere Schwimmkräuter (Potamogeton natans, crispus), die Seesimse (Scirpus maritimus), die Rohrkolbe (Typha latifolia, angustifolia), das Springkraut (Impatiens nolitangere), die Sumpfparnassie (Parnassia palustris); der Hopfen (Humulus Lupulus) findet sich häufig wild und wird in neuerer Zeit auch da und dort angebaut.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite