>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Systemkritikerin, am 1.2. 2003 um 11:38:56 Uhr
Ethnozid

Man kann nicht nur Völker ausrotten, was Genozid heißt. Man kann auch Kulturen und gesellschaftliche Strukturen »ermorden«; eine solche Zerstörung heißt Ethnozid.

Der Begriff der Kulturzerstörung (Ethnozid) ist in Südamerika geprägt worden, er ist im besonderen ein Ergebnis der Schriften von Robert Jaulin (1970 und Jaulin ed. 1972) und anderer und der »Erklärung von Barbados«.

Kurz gesagt, bezieht sich dieser Begriff auf die Zerstörung traditioneller Kulturen, das heißt, man leugnet, daß diese Kulturen geeignet wären, als lebensfähige Volksgruppen mit integrierten Strukturen und historischen Traditionen weiterzubestehen.


   User-Bewertung: +5

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite