>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Pferdschaf, am 15.1. 2019 um 13:40:15 Uhr
Essig

Die Ueberraschung vorneweg: es gibt wirklich Leute, die glauben zur Essigherstellung gehören die Fliegen, die Essigfliegen. Die hiessen auch deshalb so, weil sie eben den Essig machten. Grrrrrr. Um zu wissen wo man steht in der Billig-und -liebloskonsumwelt, ist ein solches Produkt, das mehrere Monate reifen sollte, ein Statussymbol. Der Apfelessig schmeckt hierzulande wie vergorenes Kamelhaar, ganz uebel, als ob man auch haufenweise Stiele und andere hölzerne Bestandteile verwertet hätte. Der Bioessig, egal welcher, einfach nur eklig. Das Vergären von Holz ist auch nicht gesund, da kann man ja gleich Terpentin uebern Salat schuetten, schmeckt genauso. Man freut sich auch gar nicht ueber den selbstgemachten Essig, wenn man weiss, dass Millionen Leute krebserregenden ekligen Kamelhaarmist kaufen muessen und dabei mit diversen Biolabeln getäuscht werden. Das ist kein Bio, das schmeckt alles wie Holz und das kommt dann auch von Holz. Pfui Teufel !


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite