Saluton! Weltweit gibt es drei Millionen Espis. Es gibt Bands, die Esperanto benutzen (z.B. Persone aus Schweden - per = mithilfe von; sone = klanglich / persone = persönlich), es gibt diverse Conventions, wie das ISO, das weltweite Esperanto-Treffen, oder das KISO, das Silvestertreffen (hoffentlich hab ich jetzt nix verwechselt), es gibt Bücher auf Esperanto und und und. Wir wollen sogar demnächst ein Theaterstück auf Esperanto aufführen. Das nur mal zu dem Vorurteil, Esperanto hätte kein Leben und keine Kultur wie natürlich gewachsene Sprachen. ^Gis revido