>versenden | >diskutieren | >Permalink 
mcnep, am 26.12. 2004 um 13:34:08 Uhr
Erstlingsroman

Meistens wird im Erstlingsromane die bis dahin angehäufte Vita zu einem Entwicklungsroman verarbeitet. Folgt der zweite Roman, erste fiktionale Gehversuche, Kritikerverriss, Schneckenhaus und der dritte Roman, der schildert, wie ein junger Autor nach dem Erfolg seines Erstlingsromanes für sein zweites, weniger biographisch angelegtes Werk Kritikerschelte bekommt, worauf der Erzähler sein erstes graues Haar findet, auf der letzten Seite jedoch mit seinem dritten Roman beginnt, der schildert...


   User-Bewertung: +4

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite