>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Hanno Nühm, am 1.6. 2008 um 15:36:02 Uhr
Erhaltungssatz

Für viele elementare physikalische Größen wie Masse,
Energie (seit Einstein: Masse+Energie), Impuls,
Drehimpuls, elektrische Ladung und andere gilt ein
Erhaltungssatz. D.h. in einem abgeschlossenen
System (ohne Einwirkung von außen) bleibt die Größe konstant.

Es gibt auch physikalische Größen, für die es keinen
Erhaltungssatz gibt. Z.B. die Entropie, die ein Maß
für die Unordnung in einem System ist, nimmt immer weiter
zu, bis zum völligen Chaos (Thermisches Gleichgewicht).
Eingriffe von außen, z.B. das Zimmer aufräumen,
verlagern das Chaos nur in andere Bereiche des
Universums und führen insgesamt zu mehr Entropie,
da die Aktion auch selber welche erzeugt.
Ordnungsfanatiker sollten daher möglichst selten
aufräumen.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite