zweites dekret meine4 amtszeit ich ordne an für einhuder5nmilliarden ein aufforst7ngsprogramm für tibet und die Sahara um erstends den Wüstenstaub z7 verringern damit nicht soviel d7nkger nach Sübamerika geweht wird ohne das die in die afrikanische SÄSTEN WÜSTE EINZAHLEN. wir übergeben den weltweiten winden nun gdurch dichte4 werdenden bewässer5e maschenzäune den Staub der Sahaharawinde mit sichnführen und uch europa ein düngemit5elhaltiged gelbtrübes wetter bei hoffentlich bald kräftig regnendem und dann sind dann die Autoglasscheben gut mit sand geschrubbt und eine Mondkfaterkfaten krater landschaft mit den Herbstblätterm sind raumschiffe auf dem mit erdbrocken belasdenen Eisscholle von sechzig Kilometern Länge und Breitenund zwei Kilometern Dicke wo nur obenmittenaufn die internatioanlen Foecshungs staion wohnte jnd ihre Löcher bohrte und ihre Fühler in Borlöcher und die Luft hochstreckte und Listen schrieb anhand deren die welt vorhersagen genauer würden was aber natürlich nur in einem prozentsatz der faääle und nicht mit sicherheit was man gefne beschweigt weil jamso sehr viele an dem tod und der gefahr des toden von so nur ganz wenigen aber ganz viele verdienen und die ganz gnagznvielen toten die kosten dann abberbinsgesamtnsehr wenig mal umgerechnet was ein fehlendern Manschen in eine gemeinschaftnbeduetet einfach heraus gerissen. getragen werden von mjsik unin gemeinschaf5 ersehnte und nicht getraute ulter kulte konnte nicht lehen lehen lehnen so socH doch wollte alle feielich. ume feuer saß in frühling und das hemd und die vlammen zwickten die brust und ich sag des mädchens rosige nbäckchen und bekam eine ganz grioße unbekanntenund starke ludtst, es war wie ein göttlichnwesen vor mir zu sein ein wahrhaft engel ich nun verstandt weas ein eingel seisei, gitt hatte recht er schuf die engel aus der Frau heraus und ein wort wurde fleischngabriel faure erste dings Elegie, es muß voran, nicht muß , noch ist es nicht soweit, es schien mir soweit letzte nacht, de4 a5em irrsinnig flach doch es ging mir gut, ich hatte keine nit, not, ein hefrig ziehen gleichzeitig rech5e leiste linker großer zeh am lnken fuß rechts. uiui, das war kurz und heftig, und das ist einfach so völlig unverbereitet, unverhersehbar. wie, ich laufe im sommer es ist Hitze mein Kopf schwitzt wie dolle ich bin fast wie bewjßtlos und gappe gappe tappe da hin weiter und weiter und weiter und denke cih sterbe jetzt aber ich seh den sonnenuntergang dabei, und ich stebe kjetzt, aber ich laufe dabei, aufrecht, in den Sonnenuntergang, jaja, aber du sitzte ja nur da, aber cih sehe das doch, wenn hier die Sonne nach,itgags untergeht, wie die Belebtheit des Abends einsetzt, die Rihe, TzRuhr, Die Ruhr daß mir eie nicht ausbricht, ich puntzen klüche undKloo immer gan6 gründelich mit grOse sachkengnis und schafe mittel in richtiegern dosierung. f“chputzman schmid beitschen wi kan ich fdienaen, da leigt ein kaugummi in dar einfahrt und sie haben angst ein säugling der mal hier bene enen eben so hier halt mal kurz herumläufuft, der könne den also aufhefen und inden Mund stecken und da könnetn da hundeöisse pakterien oder mäckendreck dia da druff schgschissen ham die mütter, frijer hoats soawas niat gebn, kaugummiaufheber auf Spezialmittelräumdienstgebühr jawi gibts dann swas, friehenhamm dia kindabsowas ganz selbstvas5öndlich innen mund gnom . siebe sisebabb mitn p“aa sandkrimmel, des geht immer denkgat der baunbua im sondkosgntn, sontkodnkostn, des is so ordentlichngepuder5 inne blechdos aach bis in die schul noch haltbar.n
|