>Info zum Stichwort Entspannung | >diskutieren | >Permalink 
Peter K. schrieb am 2.1. 2007 um 22:15:47 Uhr über

Entspannung

In sich länger hinziehenden krisenhaften Lagen treten neben Komplikationen, Exkalationen, Rückschlägen, ebenso wie dem Erreichen von Zwischenzielen, erfolgreichen Deeskalationen und Fortschritten auch Phasen der Enspannung auf. Gewisse Umstände führen zu partiellen Waffenstillständen, Burgfriedensähnlichen Zuständen. Aber man weiss, dieser Zustand ist nicht von Dauer, sondern die Belastung setzt alsbald wieder ein. Vergleichbar etwa dem Soldaten, der aus dem Fronteinsatz in eine Ruheposition kommt, in der nur höchst formale und angenehme Dienste anfallen, man sich weitgehend - auch physisch - ausruhen, regenerieren und - entspannen kann.




   User-Bewertung: +1
Juppheidi-Juppheida!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Entspannung«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Entspannung« | Hilfe | Startseite 
0.0112 (0.0087, 0.0010) sek. –– 861469747