Nachteile der Einnahme der Empfängnisverhütungspille: - Regelmäßige Hormonzufuhr suggeriert dem Körper junger Frauen, er sei schon erwachsen und das wiederum führt mglw. dazu, dass die Knochen nicht mehr weiter aufgebaut werden, obwohl sie noch nicht voll ausgebildet sind. - Regelmäßige Hormonzufuhr verhindert, dass der Körper sein eigenes Hormongleichgewicht findet. - Die Einnahme der Pille kann zu Kreislaufproblemen / Herzattacken führen. Allerdings wurde das Medikament in den letzten Jahren (Jahrzehnten) verbessert und das Risiko hierfür gemindert. - Es kann passieren, dass die Einnehmende ein paar Kilo zunimmt. - Die »Pille« suggeriert dem Körper, er sei schwanger. Wenn dies über viele Jahre geschieht, kann die Fruchtbarkeit eingeschränkt werden. - Da die Medikation oral erfolgt, wird nur ein Teil der tatsächlich pro Pille enthaltenen Hormonmenge im Darm aufgenommen. Der Rest wird ausgeschieden und landet über die Kanalysation in Seen und Flüssen und im Grundwasser. In manchen Gewässern liegt die Zahl der weiblichen Fische daher ungewöhlich hoch und die Zahl der männlichen sehr niedrig. Dazu treten öfter geschlechtsgeschädigte Tiere auf. Außerdem nimmt jeder Mensch der Region nun die Hormone auf, ob Mann, Frau oder Kind. Dieser Beitrag wurde aus dem Gedächtnis aufgeschrieben. Zur Exaktheitsüberprüfung bitte nochmal selbst recherchieren! (z.B. beim Max-Planck-Institut)