>versenden | >diskutieren | >Permalink |
mcnep, am 16.5. 2004 um 11:50:06 Uhr Empörung |
empören. Mittelhochdeutsch enbæren, altniederfränkisch aneboren, zu mittelhochdeutsch bor 'Trotz, Aufruhr' (nur einmal belegt). Das Wort sieht mit seiner Bedeutung 'sich erheben' aus wie eine Ableitung von empor, stimmt aber mit diesem nicht zusammen, da es eindeutig eine Länge aufweist*. Das Wort kann deshalb nur auf eine Variante von 'böse' mit grammatischem Wechsel zurückgehen. Nachträglich ist es aber mit empor in Verbindung gebracht worden, was sich zumindest an der Schreibung zeigt.
|
User-Bewertung: +1 |
Mehr Informationen über das Bewertungssystem |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite |