>Info zum Stichwort Eiereugen | >diskutieren | >Permalink 
atsalb schrieb am 2.12. 2013 um 21:38:10 Uhr über

Eiereugen

Nr. 17. anno dni MDLXVII uf Mitwochen den XXII Monat Octobris ist der edel und ernvest Hans Jacob v. Berlichingen zu Hornberg in Got seliglichen entschlaffen, in dessen Seelen der barmherzig Gott ewiglichen geruchen. Amen. Das Grabdenkmal trägt die Jahreszahl 1573 und den Namenszug L. W. und viermal das Steinmetzzeichen des Meisters Leo Wolff v. Rothenburg (vgl. Württ. Viertelj. 1882, S. 162 f.). Gute Renaissancearbeit.


   User-Bewertung: /
Die Verwendung von Gross/Kleinschreibung erleichtert das Lesen!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Eiereugen«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Eiereugen« | Hilfe | Startseite 
0.0034 (0.0016, 0.0006) sek. –– 861599762