>Info zum Stichwort Effloreszenzen | >diskutieren | >Permalink 
Haut&Haar schrieb am 10.11. 2001 um 22:55:53 Uhr über

Effloreszenzen

Sekundäre Effloreszenzen

Der oberflächlichste Defekt ist die Erosion. Die Exkoriation, z.B. bei einer Schürfwunde, zeigt eine
punktförmige Blutung weil die feinen Gefäße der Lederhaut eröffnet werden. Alle Hautschichten und
oft auch das darunterliegende Gewebe umfaßt das Geschwür (Ulkus). Eine übermäßige oder
krankhafte Verhornung der Oberhaut führt zur Schuppung. Abgeheilte Erkrankungen oder
Verletzungen hinterlassen oft eine Narbe


   User-Bewertung: +2
Findest Du »Effloreszenzen« gut oder schlecht? Sag dem Blaster warum! Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Effloreszenzen«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Effloreszenzen« | Hilfe | Startseite 
0.0038 (0.0017, 0.0007) sek. –– 861727751