>Info zum Stichwort Ebigong-See | >diskutieren | >Permalink |
Schnabelbert Kloakitierus schrieb am 11.3. 2009 um 15:55:43 Uhr überEbigong-See |
Die Fläche des Ebigong-Sees beträgt 211 km². Er erstreckt sich zwischen Ebigong-City und dem Südstrand über 34,3 km, die maximale Breite beträgt 8 km (zwischen Oststrand und den westlichen Modderfelsen). An vielen Stellen ist der Ebigong-See nur 1 m tief. Dies führt er dazu, dass er in heißen Sommern stellenweise austrocknet und so ein idealer Laichplatz für den Salzhering ist. In den tieferen Stellen ist der Ebigong-See sehr artenreich. Hier tummeln sich Süßwasserelefanten, Nichtbesondersbuntbarsche, Flußkobolde, Huchen, Löwenfische und Grace-Kelly-Barsche. Zu wirtschaftlicher Bedeutung hat es vor allem der Saimaaaal gebracht, der 1925 von eingewanderten Finnen ausgewildert wurde. Sein festes Fleisch ist der Hauptbestandteil der Ebigonger-Fischpralinen. |
User-Bewertung: +1 |
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber einen eigenständigen Text zum Thema »Ebigong-See«! |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Ebigong-See« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0045 (0.0019, 0.0012) sek. 861689587 |