>Info zum Stichwort Duesseldorf | >diskutieren | >Permalink 
wauz schrieb am 6.2. 2013 um 00:52:38 Uhr über

Duesseldorf

Nach neuer Schreibweise: Dußeldorf. Das erste 'e' in Duesseldorf ist nämlich ein Längungs-e, ähnlich dem sonst oft gebräuchlichen 'h'. Duesseldorf spricht sich also wie Duhseldorf, was aber irgendwie blöd aussieht. Nach langem Vokal kommt nach der reformierten Rechtschreibung ein 'ß'.
Daher ist Duesseldorf jetzt Dußeldorf.


siehe auch: Rührgebiet, Rübstiel, Essen, Karneval



   User-Bewertung: -2
Schreibe statt zehn Assoziationen, die nur aus einem Wort bestehen, lieber eine einzige, in der Du in ganzen Sätzen einfach alles erklärst, was Dir zu Duesseldorf einfällt.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Duesseldorf«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Duesseldorf« | Hilfe | Startseite 
0.0029 (0.0009, 0.0008) sek. –– 866803589