>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Flora, am 4.3. 2000 um 18:38:13 Uhr
Drucksensor

Bei einem Fahrrad gibt es leider keinen Drucksensor. Ist die Last zu gross, muss getreten werden, damit es weiter gehen kann. Bei steilen Bergpässen muss daher reichlich Energie für den Vortrieb aufgewendet werden. Zwar ist der RAdfahrer von Mineralölprodukten unabhängig, er/sie verbraucht jedoch reichlich Wasser, Joghurt und Müsli. In Skandinavien kann Øl nachgekippt werden.
Das erhöht zwar nicht die Leistungsfähigkeit, kompensiert jedoch einen eventuellen Unterdruck im Stimmungszylinder.


   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite