>Info zum Stichwort Dressurgerte | >diskutieren | >Permalink 
Leute schrieb am 10.12. 2014 um 16:28:07 Uhr über

Dressurgerte

Feuerlein, eine fränkische Theologenfamilie, aus der besonders zu nennen: Konrad F., geb. zu Schwabach den 28. Nov. 1629 als Sohn eines Rathsherrn und Bierbrauers; mußte sich in der damaligen Kriegsnoth nach Nürnberg flüchten; widmete sich anfangs mit Vorliebe der Musik, studirte später unter vielen Nöthen und Entbehrungen in Jena, Leipzig, Wittenberg, Helmstädt, promovirte in Jena, wurde 1633 Prediger in Eschenau, Fürth, zuletzt 1663 Diaconus und Pastor in Nürnberg an verschiedenen Kirchen, 1683 Antistes des Ministerii und Stadtbibliothekar und starb nach einer mehr als 50jährigen ehrenvollen und gesegneten Wirksamkeit den 28. Mai 1704. Er schrieb geistliche Lieder, Vorreden zu Gesangbüchern und Bibelausgaben, insbesondere aber zahlreiche Predigten und Casualreden im Geschmack seiner Zeit, z. B. 143 Predigten über die Plagen Egypti, 38 Predigten über Israels Durchgang durchs rothe Meer etc.


   User-Bewertung: /
Was ist das Gegenteil von »Dressurgerte«? Erkläre wie es funktioniert.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Dressurgerte«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Dressurgerte« | Hilfe | Startseite 
0.0838 (0.0807, 0.0015) sek. –– 858852406