>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Eo Sona, am 15.5. 2002 um 23:35:40 Uhr
Dräcker

Edmund F. Dräcker war und ist ein Phantom des Auswärtigen Dienstes der Bundesrepublik Deutschland. Seine Person wurde in den 1930er Jahren an der deutschen Botschaft in Rom ins Leben gerufen, um langweiligen und ungewollten Sitzungen zu entfliehen. Laut der bis heute im Auswärtigen Amt geführten Personalakte wurde Dräcker am 1. April 1888 in Suleyken bei Gumbinnen als Sohn des Pfarrers Gotthilf Dräcker und der Komtesse von Stoltze-Ohnezaster geboren. Seit 1910 gehörte er dem diplomatischen Dienst des Deutschen Reiches an. Am 13. Januar 1953 wurde Dräcker in den Ruhestand versetzt. Sehr amüsant war ein in den 1980ern als Aprilscherz in einer großen Tageszeitung abgedrucken Artikel, besagter Dräcker wollte Eissschollen in der Antarktis dem Hoheitsgebiet der BRD angliedern. Der Scherzartikel hat 6 Wochen später in der DDR hohe Wellen geschlagen und ernsthafte aussenpolitische Querelen verursacht. Angeblich hat niemand an einen Scherz gedacht...


   User-Bewertung: +4

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite