>Info zum Stichwort Die-Sinnfrage | >diskutieren | >Permalink |
Kunsthistoriker schrieb am 2.4. 2006 um 20:21:05 Uhr überDie-Sinnfrage |
In der politischen Geschichte ist es selbstverständlich, in der Kunstgeschichte sollte es selbstverständlich werden: Die Frage nach dem S i n n zu stellen. Bei den Griechen drücken Bauwerke im dorischen oder ionischen Stil die dahinterstehende Geisteshaltung aus. Die Baustile wurden übernommen von Renaissance, Barock, Klassizismus etc. Welche Geistesverwandtschaft der Späteren bestand dann zu den Geisteshaltungen der Griechen, wenn nicht lediglich Geltungssucht und Mode-Nachahmung die Motive waren? |
User-Bewertung: / |
Was kann man tun, wenn »Die-Sinnfrage« gerade nicht da ist? Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Die-Sinnfrage« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0060 (0.0039, 0.0008) sek. 868685081 |