>Info zum Stichwort Dialyse | >diskutieren | >Permalink 
medicene schrieb am 27.10. 2001 um 19:02:48 Uhr über

Dialyse

Der Begriff Dialyse leitet sich vom griechischen »dialysis«, was übersetzt Auflösung bedeutet, ab. Man
versteht darunter eine künstliche Blutwäsche bzw. ein physikalisches Verfahren, das die Funktion der Nieren
ersetzt. Sie wird notwendig, wenn die Nierenfunktion hochgradig eingeschränkt ist. Die Entscheidung basiert
in erster Linie auf der Harnmenge, den Nierenwerten im Blut sowie den klinischen Symptomen. Dabei gibt es
verschiedene Arten der Dialyse, die in der Folge beschrieben werden. Die Entscheidung, welche Art der
Dialyse am geeignetsten ist, muss vom Arzt gemeinsam mit dem Patienten jeweils individuell getroffen
werden.



   User-Bewertung: +1
Trage etwas zum Wissen der gesamten Menschheit bei, indem Du alles was Du über »Dialyse« weisst in das Eingabefeld schreibst. Ganze Sätze sind besonders gefragt.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Dialyse«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Dialyse« | Hilfe | Startseite 
0.0035 (0.0012, 0.0011) sek. –– 866603176