>Info zum Stichwort Desoxyribonukleinsäure | >diskutieren | >Permalink 
zymth schrieb am 20.12. 2005 um 02:40:55 Uhr über

Desoxyribonukleinsäure

auch DNA oder Englisch: DNS.
Die DNA ist eine Doppelhelix aus zwei Strängen von Phosphat und Ribose (eine Pentose). Außderdem ist je eine Ribose mit einer der Basen Adenin, Guanin, Thymin oder Cytosin verbunden, die wiederum mit der jeweiligen Komplementärbase über Wasserstoffbrückenbindung verbunden sind.
Die Abfolge der Basen entspricht der Erbinformation.


   User-Bewertung: /
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber eine atomische Texteinheit zum Thema »Desoxyribonukleinsäure«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Desoxyribonukleinsäure«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Desoxyribonukleinsäure« | Hilfe | Startseite 
0.0075 (0.0055, 0.0006) sek. –– 869889271