>Info zum Stichwort denglisch | >diskutieren | >Permalink 
elfboi schrieb am 12.9. 2002 um 23:39:25 Uhr über

denglisch

Ach, Denglisch ist auch nur so eine Mode. Bevor Wörter aus der englischen Sprache in Mode kamen (was übrigens noch vor dem 2. WK begann), war französisch en vogue, und das seit dem späten 18. Jahrhundert (also etwa seit der Französischen Revolution). Die deutsche Sprache hat auch das überlebt, und viele französische Fremdwörter haben sich fast völlig verloren. Sowas gibt sich wieder.
Im schlimmsten Falle wird das Englische so bestimmend wie das Latein zur Zeit der Römer, aber genau wie bei Latein, das später in die romanischen Sprachen zerfiel, kann man auch schon heute beobachten, wie das Englische in verschiedene Formen zerfällt, die kaum noch Gemeinsamkeiten haben...


   User-Bewertung: +1
Die Verwendung von Gross/Kleinschreibung erleichtert das Lesen!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »denglisch«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »denglisch« | Hilfe | Startseite 
0.0097 (0.0073, 0.0011) sek. –– 866327001