>versenden | >diskutieren | >Permalink 
urgs, am 8.3. 2005 um 09:21:01 Uhr
Deichacht

Die Deichacht ist ein öffentlich-rechtlicher Verband, der Deichbau, Deichunterhaltung und Deichverteidigung betreibt. Sie wird von den Deichbehörden (Landkreis, Bundesland) überwacht. Jeder Landbesitzer ist Pflichtmitglied der Deichacht und muss Beiträge leisten. Früher waren das oft Hand- und Spanndienste, heute sind es Gebühren. Wer nicht zahlt, kriegt Ärger. Zu Recht, denn die Deiche sind lebenswichtig. Die Deichachten sind regional gegliedert und erstrecken sich auf alle durch Überflutung gefährdete Gebiete. Das reicht erstaunlich weit ins Landesinnere, zumal an den großen Flüssen, wie Elbe, Weser und Ems.


   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite