>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Gery, am 11.10. 2004 um 14:07:13 Uhr
Dampf

Dampf entsteht aus verdunstetem Wasser. Wasser verdunstet durch Erwärmung. In einen Kessel geleitet, werden so enorme Kräfte entwickelt,die entweder den Kessel explodieren lassen oder - durch eine Öffnung abgeleitet - Maschinen antreiben können. Nach Verrichtung seiner Arbeit, wenn der Dampf wieder in die Atmpsphäre gelangt, kühlt er ab und verdichtet sich erneut zu Wasser. So kann der Prozess erneut beginnen. Stünde genügend Wärmeenergie zur Verfügung, könnte so ein Perpetuum-Mobile verwirklicht werden.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite