Curry kommt nicht vom Curry-Strauch, sondern ist eine Mischung von Gewürzen, für die es keinen Standart gibt - für zivilsierte Mitteleuropäer, denen man beigebracht hat, daß alles eine strenge Regulierung braucht, eine furchtbare Vorstellung: jeder kann reintuen, was er will, und der Verbraucherschutz guckt voll in die Röhre ! Ungeheuerlich - aber es funktioniert ! Jeder Curry ist dementsprechend ein bischen anders, und manche sind sogar sehr anders. Thailändischer Curry ist zB meistens höllisch scharf - indischer Curry dagegen oftmals mild, und meistens steht es ja auch drauf oder drann, ob es sich um milden oder scharfen Curry handelt. Ich bevorzuge grundsätzlich die milde Variante - wenn ich's scharf haben will, tu ich halt noch was Scharfes rein, drauf oder dran. Und ich vermeide es, die kleinen Plaste-Pöttchen aus dem Gewürzregal im Supermarkt zu kaufen, obwohl die einen riesigen Vorteil haben: sie sind 100% reguliert, vom Verbraucherschutz, dem TÜV Rheinland und der EU-Kommission zertifiziert, und schmecken zuverlässig immer gleich: nämlich garnicht. Und sie sind überteuert. Der Gewürzhändler auf dem Markt ist mir da eigentlich am liebsten. Und er hat auch einen guten, milden Curry, mit dem man auch mal ein bischen rumspielen kann. Habt ihr zB schon mal ein bischen milden Curry an Euer Müsli getan ? Kommt sau gut ! Auch Jogurth kann man damit aufpeppen, und ein Frühstücksbrot mit Marmelade aus exotischen Früchten (Ananas, Mango), Orangen, aber auch Aprikosen, Pfirsischen usw. gewinnt durch ein paar Stäubchen Curry einen ganz neuen Kick. Ja sogar ein Apfel oder eine Banane schmecken mit Curry oft nochmal so gut - man streut doch auch Zimt auf die Äpfel, also - warum denn mal nicht ?
|