Der Chef. Das kommt, glaube ich, vom Lateinischen »caput,« was auf Deutsch »das Haupt« oder »der Kopf« heißt und NICHTS mit dem Wort »kaputt« zu tun hat.
Obwohl, wenn mein Chef irgendwie eine neue Idee irgendwo aufgeschnappt hat, wie zum Beispiel: »Äh, äh, äh, ich habe das ganze Team zu einer dreitägigen Fortbildung angemeldet, wie man Krankenhausclown wird! Davon wird unser Kundendienst äh äh profitieren wie nur was!«
Entsetzte Gesichter: »Aber wenn wir alle drei Tage weg sind, wer macht denn dann in der Zeit den Kundendienst?«
Der Chef: »Sowas will ich gar nicht hören! Das ist Defätismus! Sabotage! Ich brauche niemanden, der glaubt, mir irgendwas 'erklären' zu müssen! Sie werden alle zu Clowns gemacht, und wenn es das Letzte ist , was ich tu!«
Rauscht türenknallend ab.
Vielleicht kommt der Begriff» Chef« doch von »kaputt.«
|