>versenden | >diskutieren | >Permalink 
mcnep, am 19.10. 2003 um 11:00:29 Uhr
Caligula

Allzusehr sollte man dieser ganzen römischen Geschichtsschreibung nicht über den Weg trauen. Der Auftrag von Schreibern wie Plutarch oder Sueton war es natürlich, den jeweils an der Macht befindlichen Herrscher als die Krönung des bisherigen Cäsarentums darzustellen, und da sich die Amtsübernahmen nur selten gütlich vollzogen hatten, war ein in den Keller dissen des Vorgängers conditio sine qua non. Möglicherweise war Caligula einfach ein Partylöwe mit einem Hang zum skurrilen Humor und Nero ein vorausschauender Stadtplaner mit einer Abneigung gegen Sekten.


   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite