>Info zum Stichwort C-Dur | >diskutieren | >Permalink |
Der alte Sack schrieb am 21.11. 2005 um 12:53:43 Uhr überC-Dur |
Nimmt man das Tonmaterial der C-Dur-Tonleiter (C,D,E,F,G,A,H,C) und beginnt die Tonleiter mit einem anderen Anfangston, ergeben sich interessante Effekte. Diese sogenannten Kirchentonarten waren besonders bei den Jazzrockern der 70er Jahre sehr beliebt. Auch die für Santana typische Klangfarbe seine Soli rührt größtenteils daher.. |
User-Bewertung: / |
Du willst einen englischen Text schreiben? Nehme den englischen Assoziations-Blaster! |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »C-Dur« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0028 (0.0009, 0.0007) sek. 866861283 |