>versenden | >diskutieren | >Permalink 
schmidt, am 30.11. 2022 um 11:35:41 Uhr
Bruchkante

Bruchkanten sind komplex. Besonders Bruchkanten von Pressglas in das ein Drahtgitter zur Stabilisierung eingepresst ist. Die Scherben solcher Bruchkanten sind besonders heimtückisch da sie sehr flach und sehr scharf sind. Insbesondere bei jedem erneuten Zuknallen der Tür können neue Scherben zu Boden fallen, auch wenn das Herausfallen der Scheibe durch das Drahtgitter verhindert wird. Da ist das Abkleben der Bruchkanten natürlich eine Soforthilfe, eine Nothilfe gegen das weitere Herunterfallen dieser Scherben die auch leicht in die Wohnungen verschleppt werden. Natürlich kann ich mir bessere Lösungen als das Abkleben vorstellen, beispielsweise das Verkleben mit Silicon für Fugen entlang aller Bruchkanten. Trotzdem ist mir unverständlich, das diese erste Hilfsmaßnahme, das tesa über den Bruchkanten noch am gleichen Tag von den nachbarn die allesamt Handwerker sind, wieder abgerissen wird. Ich verstehe es nicht.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite