>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Wiki, am 9.1. 2015 um 08:14:55 Uhr
Brotsuppe

Brotsuppe ist eine einfache Suppe, die im Wesentlichen aus mit meist altbackenem Brot gebundener Fleisch- oder Wurstbrühe besteht. Sie ist in sehr ähnlichen Varianten in verschiedenen Ländern bekannt und wurde häufig während der Fastenzeit gegessen.

Zur Zubereitung wird das Brot entweder gewürfelt oder, wenn es bereits hart geworden ist, gerieben, je nach Rezept mit gehackter, teils gerösteter Zwiebel und Gewürzen wie Majoran, Petersilie, Liebstöckel, Kümmel oder Muskatnuss in der Brühe gekocht, bei Verwendung von Brotwürfeln passiert, noch einmal aufgekocht und angerichtet. Üblich ist auch die Zugabe von Speck sowie die zusätzliche Bindung mit Ei und Sahne. In der Tradition der Schlachtfeste wird Brotsuppe auch mit frisch gekochter Leber- oder Blutwurst ergänzt. Bei der italienischen Millefanti wird nach Art der Stracciatella eine Mischung aus geriebenem Brot, Ei und Parmesan mitgekocht.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite