>versenden | >diskutieren | >Permalink 
mcnep, am 6.7. 2002 um 23:18:38 Uhr
Brecht

Oft frage ich mich, wie die deutsche Nachkriegsgeschichte wohl verlaufen wäre, wenn Brecht nach 1945 in die BRD statt in die DDR gegangen wäre. Nicht, daß ich dem dahingeschiedenen Arbeiter- und Bauernstaat diesen Sänger nicht von Herzen gönnen würde, wie ja damals überhaupt einige der verdientesten Exilanten sich für Hammer und Sichel statt für Adler und Dackel entschieden haben - er hätte sicher schwer zu kämpfen gehabt im restaurativen Muff der frühen Adenauerzeit, seine Stücke galten ja damals 'hier' als ausgesprochen unerwünscht - aber vielleicht, vielleicht wäre ihm der Rückzug in die Resignation der letzten Jahre erspart geblieben, was uns zwar einige seiner schönsten Gedichte vorenthalten hätte, ihm und der Welt aber das Feuer der Möglichkeitsform bewahrt hätte, wie es gerade unter Gegenwind am heftigsten zu lodern pflegt.


   User-Bewertung: +5

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite