>Info zum Stichwort Brandenburgische-Reduktionsanlagen | >diskutieren | >Permalink 
schmidt schrieb am 8.12. 2023 um 15:05:49 Uhr über

Brandenburgische-Reduktionsanlagen

sammeln Kohlendioxid aus der Luft, reduzieren es zu reinem Kohlenstoff, setzen dabei den lebensnotwendigen Sauerstoff wieder frei und können die Kohle damit erneut verbrennen. Kohlendioxis ist nichts anderes als vergaste Kohle die man nur reduzieren muß um wieder Kohle zu gewinnen. Dazu gibt es die Reduktionsanlagen. Reduktion ist ein gutes Geschäft in der Chemie weil man Reduktion immer gebrauchen kann. Wasserstoff kann fast alles reduzieren. Danach hat man immer wieder neuen Brennstoff. Allerdings kostet das reduzieren mehr Brennstoff als der hergestellte Brennstoff der durch das Reduzieren entsteht. Aber wenn das von der Sonne geleistet wird. Nur, diese ganzen Sondermülldeponien alter Sonnenpaneelen, vielleicht exportieren wir die in die Mitte der Arktis, da sieht sie erst mal keiner. Ich finde man sollte überall das Magma anbohren und so tief das Warmwasser hoch in die Duschen aufsteigt. Oder wirklich mal ernsthaft darüber nachdenken wirklich gute funktionelle haltbare Kleidung für den Winter anzubieten der über das unfruchtbare ja ketzerische Niveau eines schnell zusammengeschneiderten Stückes Irgendein Dreck hinausgeht, ein Land der guten Kleidung könnten wir werden, der vorbildlichen Gebäudearchitektur und weltweit besten Bekleidung, aber was machen die alle lieber, Panzer bauen, blöde Idioten allesamt, echt wahr


   User-Bewertung: /
Juppheidi-Juppheida!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Brandenburgische-Reduktionsanlagen«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Brandenburgische-Reduktionsanlagen« | Hilfe | Startseite 
0.0041 (0.0008, 0.0020) sek. –– 870280193